Wann brauche ich eine eigene Website?

Webdesign

Vielleicht fragst du dich, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um eine eigene Website für dein Unternehmen zu erstellen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um online gefunden zu werden: Instagram, TikTok, Facebook und eine eigene Internetseite. Deshalb solltest du dir definitiv überlegen, welches die Vor- und Nachteile der einzelnen Plattformen sind.

In diesem Artikel erkläre ich dir, warum dein Unternehmen heute nicht mehr ohne eigene Website auskommt und welche Gründe für eine eigene Homepage sprechen.

 

Deine Website: die Bühne für dein Unternehmen

 

Egal, um welche Nische es geht: Die Nachfrage ist da, aber eben auch das Angebot. Zu so gut wie jedem Gebiet gibt es mehrere Anbieter, zwischen denen die Kunden wählen können. Denk dran: Potenzielle Kunden möchten sich vorab über dich und dein Angebot informieren. Und wo suchen sie nach diesen Informationen? Online.

Damit deine Zielgruppe Vertrauen zu dir aufbaut und deine Produkte kaufen bzw. deine Dienstleistung in Anspruch nehmen möchte, brauchst du einen professionellen Internetauftritt. Ein ganz wichtiger Teil dieser Online-Präsenz ist deine Homepage. Darüber können sich deine Wunschkunden mit dir identifizieren und Kontakt zu dir aufnehmen.

Umgekehrt bedeutet das für dich: Wenn du keine eigene Website hast, können Kunden dich nicht finden und springen zur Konkurrenz ab. Deshalb ist es heute für jedes Unternehmen wichtig, online mit einer eigenen Website sichtbar zu werden.

 

Welche weiteren Vorteile das für dich mit sich bringt, erkläre ich dir jetzt.

 

Diese Vorteile bringt dir eine eigene Website

 

Du steigerst deine Auffindbarkeit online

Wo sich die Menschen früher noch offline in Zeitungen oder Verzeichnissen informiert haben, suchen sie heute vor allem online nach neuen Produkten und Dienstleistern. Das gilt übrigens branchenunabhängig. Wenn du deine Zielgruppe also auf direktem Weg erreichen möchtest, lohnt sich eine eigene Website für dein Unternehmen.

 

Du hast mehr Zeit für dein Unternehmen

Du denkst, eine Website kostet dich unglaublich viel Zeit? Dann habe ich gute Nachrichten für dich: Denn tatsächlich nimmt dir eine eigene Website superviele Aufgaben ab. Wie oft bekommst du Fragen zu deinen Produkten, Preisen, Öffnungszeiten oder anderen Informationen rund um dein Unternehmen? Indem du diese Angaben auf deiner Website verpackst, wissen deine Kunden direkt Bescheid und buchen ohne Umwege einen Termin oder schließen einen Kauf ab.

 

Du sicherst dir deinen Wettbewerbsvorteil

Mit einer eigenen Website hebst du dich von deiner Konkurrenz ab. Gerade wenn deine Mittbewerber selbst vielleicht noch gar keine Website haben, ist das deine Chance. Denn immer mehr Menschen suchen online – indem du dort auftauchst, sicherst du dir deinen Platz in den Köpfen deiner Zielgruppe.

 

Du baust eine Verbindung zu deiner Zielgruppe auf

Deine eigene Website ist der ideale Ort, um den Charakter von dir und deinem Unternehmen zu zeigen. Weil die Menschen heutzutage schlichtweg überfordert von dem immensen Angebot sind, suchen sie nach dem Anbieter, der am besten zu ihnen und ihren Werten passt. Deshalb: Gib auf deiner Website Einblicke hinter die Kulissen und zeige, wer du bist. So baut deine Zielgruppe eine echte Verbindung zu dir auf und wird gerne bei dir kaufen.

 

Du repräsentierst die Qualität deines Angebots

Eine professionelle Website zeigt vor allem eines: Qualität. Indem deine Homepage schnell lädt, hochwertige Inhalte hat und einen echten Mehrwert für die Nutzer bietet, zeigst du, dass dir die Erfahrung deiner Nutzer am Herzen liegt. Deshalb ist die sogenannte User Experience so wichtig: Du gibst deinen Nutzern das Gefühl, bei dir im Mittelpunkt zu stehen. Und eine professionelle Website wird automatisch mit hochwertigen Produkten in Verbindung gebracht.

 

Du bist unabhängig von den sozialen Netzwerken

Du bist für dein Unternehmen schon auf Instagram & Co. aktiv? Perfekt! Allerdings bist du dort immer abhängig von der jeweiligen Plattform. Du musst dich danach richten, welche Content-Formate dort angeboten werden und bist meist eingeschränkt bei der Länge deiner Beiträge. Auf deiner eigenen Website entscheidest du: Hier veröffentlichst du die Inhalte, die am besten zu dir und deiner Unternehmensphilosophie passen. Letztendlich weißt du nie, wie sich die sozialen Netzwerke mit dem nächsten Update entwickeln. Wenn du unabhängig davon sein möchtest, lohnt sich eine eigene Website definitiv.

 

Du sparst dir langfristig Geld

Werbung ist immer mit laufenden (und teilweise sehr hohen) Kosten verbunden. Natürlich kostet dich eine Website auch Geld. Allerdings ist sie die Basis deines Marketings und spielt dir langfristig noch mehr Geld ein. Natürlich solltest du langfristig Inhalte veröffentlichen, um Traffic auf deiner Homepage zu generieren. Allerdings bist du nicht mehr an ein hohes Werbebudget gebunden und hast die Möglichkeit, potenzielle Kunden bei ihrer Online-Suche zu erreichen.

 

Du baust dir einen Expertenstatus auf

Wie bereits erwähnt, bist du nicht die einzige Person, die in deiner Branche tätig ist. Wieso sollten deine Wunschkunden also gerade bei dir buchen? Ganz genau: Weil du Experte auf deinem Gebiet bist. Das kannst du auf deiner Website sichtbar machen. Zum Beispiel durch die Veröffentlichung regelmäßiger Blogartikel, die dir noch dazu ein gutes Ranking in der Suchmaschine verschaffen. Die meisten Entscheidungen treffen wir unbewusst – nehmen deine Wunschkunden dich als Experten wahr, gehen sie automatisch davon aus, dass du die passende Lösung für ihr Problem hast. Das Ergebnis: Sie kaufen deine Produkte oder buchen deine Dienstleistung.

 

Dein Start für deine eigene Website

Ob Produkte oder Dienstleistungen: Wenn du ein eigenes Unternehmen hast, gibt es kein Argument gegen eine eigene Website. Deine Seite ist heute der Dreh- und Angelpunkt für dein Unternehmen. Selbst die Menschen, die über Social Media oder Offline-Werbung auf dich aufmerksam werden, möchten sich auf deiner Website ein näheres Bild von dir machen. Lass dir diese Möglichkeit nicht entgehen und profitiere von den zahlreichen Vorteilen, die eine professionelle Website dir bietet.

Du bist überzeugt davon, dass eine eigene Website dir mehr Kunden und Reichweite verschafft, weißt aber nicht, wie das mit der Erstellung klappen soll? Dann schreib mir sehr gerne eine kurze Nachricht und wir besprechen in einem kostenfreien, unverbindlichen Erstgespräch, wie wir das Fundament für deinen Online-Auftritt erstellen können.

Über mich

Hey, ich bin Kristina!

Leidenschaftlich gerne entwickle ich Webseiten, betreue Social Media Accounts und unterstütze Dich gerne bei deinem Business! Hier blogge ich darüber und freue mich über Deine Projekte!

Kaffee für die Bloggerin…

Ich konnte dir bei einem Problem helfen? Ich würde mich über eine kleine Kaffee-Spende freuen. 🙂